Aktuelles
Mitgliederehrungen für langjährige Treue und Neuwahlen auf der Jahreshauptversammlung 2024
Bei der Hauptversammlung trat erster Schützenmeister Raphael Buschbeck ebenso zurück, wie sein langjähriger Stellvertreter Lothar Kolb.
Beim letzten Jahresbericht listet Buschbeck nochmal zahlreiche Aktionen auf, die von einem regen Vereinsleben zeugen. Auch Schießleiter Heiko Küffner zeigte eine erfolgreiche Sportbilanz auf, mit Titeln bis zur oberfränkischen Meisterschaft und einem Gesamtsieg bei den Rundenwettkämpfen. Den Ankauf von zwei Luftgewehren und der kostspielige Unterhalt des Schützenheims prägten die finanzielle Situation des Vereins, so die Kassenverwalter, Rouven Mann und Josef Schmid.
Bei den Neuwahlen, geleitet von zweiten Bürgermeister Raimund Nols, wurde Thorsten Gendrisch zum neuen ersten Schützenmeister, sowie Katrin Mann und Benjamin Werner zu seinen Stellvertretern gewählt. Neu in die Vereinsführung berufen wurden auch Alina Mann (Schriftführerin), Florian Franke (weiterer Schießleiter), Lisa Mann (Beisitzerin) und Edwin Arnold (Kassenprüfer).
Erste Amtshandlung des neuen Schützenmeisters war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Er zeichnete Lisa Mann für 20-jährige, sowie Katrin Mann für 25-jährige Mitgliedschaft aus. Seit über 40 Jahre sind Anneliese Mann, Ilse Hoffmann, Marie Kolb, Anita Paschkowski, Simone Springfeld und Monika Tischhöfer Mitglied beim Verein und auch beim Bayerischen Sportschützenbund. Sie erhielten die goldene
Ehrennadel des Dachverbandes ebenso, wie Ehrenschützenmeister Reinhard Paschkowski, der seit 50 Jahren zu den Schützen zählt.
Wir gratulieren unseren neuen
Majestäten für das Jahr 2024
Sie werden unseren Verein im nächsten Jahr repräsentieren:
(v.l.) Jugendkönigin Josefine Fischer mit Kette und Königsteller,
Jugendvizekönig Carlos Krawietz, Schützenkönigin Alina Mann mit
Königskette, -Teller und -Pokal und Vizekönig Benjamin Werner.
Die Königsfeier 2023
Erstmals feierten die Haidhofer Schützen im Engelmannsreuther Sportheim mit
nahezu 60 Mitgliedern und Gästen eine sehr harmonische Königsfeier.
Eingangs begrüßte Schützenmeister Raphael Buschbeck die amtierenden Majestäten:
Königin Gisela Meisel und Jugendkönig Hannes Tauber, den Stadtschützen-Vizekönig
Dieter Hoffmann, Ehrenschützenmeister Reinhard Paschkowski, und die
Ehrenmitglieder Hans Mann und Franz Meisel. Anschließend verabschiedete er die
bisherigen Majestäten, sie gaben die Königsketten zurück an den Verein und erhielten
ein Erinnerungsemblem.
Nach der Vorspeise zum Königsessen, einer Leberknödelsuppe, wurde zunächst
Karola Kolb für den besten Schuß des Jahres - einen Einteiler - prämiert, dann gab
es Präsente für die Sieger des Jahresprogrammes. Schließlich überreichte
Schießleiter Heiko Küffner sage und schreibe zehn Wanderpokale, wobei sich
Siegfried Kilian zwei der Trophäen sicherte. Die übrigen Pokalgewinner: Edwin
Arnold, Josefine Fischer, Manuela Gendrisch, Lothar Kolb, Alina Mann, Caroline
Mann und Natalie Stoeckler. Die Ergebnisse zu diesen Ehrungen werden wir im
Januar-Blättla veröffentlichen.
Nach einem vorzüglichen Königsessen begann die Königsproklamation mit der
Schützenjugend. Sieben Jungschützen hatten in den letzten Wochen um die
Königswürde des Nachwuchses gekämpft. Josefine Fischer war mit ihrem 170,2
Teiler der goldene Schuss gelungen, sie erhielt die Jugendkette und den Jugend-
Königsteller. Mit einem 250,3 Teiler holte sich der Pistolenschütze Carlos Krawietz
den Titel des Vizekönigs der Jungschützen.
Alina Mann, eine unserer besten Nachwuchs-Schützinnen, erzielte mit einem 90,0
Teiler den goldenen Schuss, den 27 Mitglieder angepeilt hatten. Alina ist damit die
jüngste Schützenkönigin unserer Vereinsgeschichte. Sie wurde mit der Königskette
gekrönt und erhielt für die Dauer ihrer Regentschaft den Königspokal und den
Königsteller überreicht. Benjamin Werner wurde mit seinem 124,0-Teiler, Vizekönig.
Abschließend bedankte sich der 2. Schützenmeister, Lothar Kolb noch bei unseren
Musikanten Helmut und Wolfgang für die gelungene Untermalung unserer Königsfeier,
sowie bei dem ganzen Team des Engelmannsreuther Sportheims für die freundliche
und vorzügliche Bewirtung an diesem Abend.
Unsere neuen Majestäten wurden anschließend noch lange gebührend gefeiert.
Kinderfasching 2023
Im Schützenheim ging es am Faschingsdienstag rund, wie in alten Zeiten! Über 30 maskierte Kinder samt ihren Eltern, sowie eine gemütliche Kaffee-und Kartler-Runde ließen vergessen, dass der letzte Kinder-Fasching schon drei Jahre zurück liegt. Für Speis und Trank war in bewährter Manier reichlich gesorgt. Unter den Klängen von DJ Slix (Yanick Schulz) sorgten die Betreuerinnen, Anna, Fiona und Sarah für lustige Spiele mit den Kindern. Die schönsten Masken wurden prämiert und jedes Kind bekam zusätzlich einen kleinen Preis. Fazit: Eine gelungene Faschingsfete!
Winterwanderung 2023
Es wurde die Winter/Nacht-Wanderung
mit der bisher höchsten Beteiligung. Start
war am Schützenheim und der Weg
führte über Letten – wo es beim
1. Schützenmeister eine Stärkung gab –
in ́s Fischerheim nach Creußen. Dort
wurden die 35 Teilnehmer mit einem
Imbiß und Getränken bestens versorgt.
Für zünftige Unterhaltung sorgte
Reinhard Paschkowski, bevor dann
gegen zehn Uhr der Heimweg angetreten
wurden.
Jahreshauptversammlung 2023
Unsere Hauptversammlung fand wieder traditionell am Dreikönigstag statt.
Nach der Rückschau von Schützenmeister Raphael Buschbeck überbrachte dritter Bürgermeister Bernhard Ohlraun die Grüße der Stadt Creußen. Schießleiter Heiko Küffner referierte über das sportliche Geschehen, ehe die Finanzverwalter Rouven Mann und Josef Schmid Bilanz zogen.
Bei den Ehrungen erhielt Heiko Küffner die silberne Ehrennadel des Schützengaues,
Josef Schmid wurde mit der Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet. Gertha Bayerlein und Gerhard Bayerlein erhielten für 40 bzw. 60jährige Mitgliedschaft die Ehrennadeln des Bayerischen Sportschützenbundes.
Reinhard Paschkowski wurde mit der Ernennungsurkunde zum Ehrenschützenmeister
ausgezeichnet.
Neujahrsböllern
Die Adventsfeier
Nach zweijähriger Pause war unsere Adventsfeier zwar nicht ganz so gut besucht wie gewohnt, dennoch war es ein besinnlicher Nachmittag. Schriftführerin Katrin Mann und ihr Team hatten für die Ausgestaltung des Saales gesorgt. Zweiter Schützenmeister Lothar Kolb begrüßte eingangs unsere neue Schützenkönigin Gisela Meisel und den Gauschützenkönig Franz Meisel, sowie den dritten Bürgermeister der Stadt Creußen, Bernhard Ohlraun, Pfarrerin Nicole Peter und Pater Samuel Patton. Beim Kaffeetrinken gab es ausgezeichnet schmeckende Torten, die unsre Schützenfrauen gebacken hatten und denen ein großes Lob gebührt. Unsere Gäste trugen durch Einlagen ebenso zur harmonischen Gestaltung bei, wie das Musikduo Reinhard/Reinhard.
Schützenköniginnen und Könige 2022
Schützenkönigin
Gisela Meisel mit einem 6 Teiler
Vize Schützenkönig
Edwin Arnold mit einem 24 Teiler
Jugendschützenkönig
Hannes Tauber mit einem 72 Teiler
Vize Schützenkönigin
Alina Mann mit einem 273 Teiler
Die Königsfeier 2022
Beim Patenverein Preunersfeld/Schnabelwaid krönten wir unsere neuen
Schützenkönige. Erster Schützenmeister Raphael Buschbeck und Schießleiter Heiko
Küffner begannen nach dem schmackhaften Königsessen mit zahlreichen
Siegerehrungen und Pokalübergaben. So hatte sich Rosemarie Arnold neben dem
Ladys-Cup auch den Buschn-Pokal gesichert. Alina Mann (Jugendpokal) und Gisela
Meisel (50er-Trophäe), setzten die Damenerfolge fort. Die weiteren Gewinner:
Jagdpokal Benjamin Werner, Patenpokal Heiko Küffner, Seniorenpokal Werner
Altkofer, Lupi-Pokal Lothar Kolb. Bei den Jahrespokalen, die per Finalschießen
vergeben wurden, gewann Hans Geigenmüller die Freihand-Trophäe, Josef Schmid
traf bei den Auflageschützen am besten. Den begehrten Gemeindepokal gewann das
Team der Auswärtigen mit Werner Altkofer, Heiko Küffner, Edwin Arnold, Heinz
Küffner, Hans Geigenmüller, Lothar Kolb, Rosemarie Arnold und Siegfried Kilian.
Mit der Jugend begann die Königszeremonie. Mit ihrem 273-Teiler wurde Alina
Mann Jugend-Vizekönigin. Der 13jährige Hannes Tauber durchbrach die fünfjährige
Phalanx der Mädchen und wurde mit seinem72-Teiler neuer Jungschützenkönig. Dass
man bei den Schützen auch im hohen Alter noch erfolgreich sein kann, bewies einmal
mehr die 80jährige Gisela Meisel. Die aktive Wettkampf-Seniorin schießt seit über 30
Jahren um die Königswürde. Heuer gelang ihr mit einem 6-Teiler, dem besten
Königsschuss in der Vereinsgeschichte, der goldene Schuss und
wurde dafür mit der Königskette belohnt. Titelverteidiger Edwin Arnold (24-Teiler)
hatte ebenfalls sehr gut getroffen und wurde zum Vizekönig ausgerufen.
Glückwunsch
Senioren-Pokalschießen 2022
LG Senioren I Werner Altkofer
Senioren-Pokalschießen 2022
LP Senioren II Lothar Kolb
Franz Meisel zum Gauschützenkönig der Auflage Schützen 2022 gekrönt.
Mit einem 9,2-Teiler ließ er alle
übrigen Seniorinnen und Senioren
hinter sich.
Seiner Titelsammlung fügte der
84jährige damit einen weiteren
hinzu.
Er war bereits 1978 und 2009
Schützenkönig von Haidhof und
1989 Stadtschützenkönig von
Creußen.
Wir gratulieren unserem Franz
ganz herzlich zu diesem Erfolg!
Vereinsmeister 2021
Lichtpunkt: Benedikt Duivenvoorden
Schüler LG: Leonie Mann
Jugend LG: Alina Mann
Damen LG: Katrin Mann
Schützen LG: Heiko Küffner
Senioren1/2/3 LG: Josef Schmid
Senioren 1/2/3 LP: Lothar Kolb
Senioren 4/5: Heinz Küffner
es wurden die 3G Regeln eingehalten.
VG und Friedrich Pokal 2021
Die Sieger der VG und Friedrich Pokal waren:
Friedrich Pokal: Gisela Meisel
VG Pokal: Alina Mann
es wurden die 3G Regeln eingehalten.
Gemeindepokal 2021
Die Sieger des Gemeindepokal waren in diesem Jahr
die Einheimischen Schützen mit:
Alina Mann
Franz Meisel
Gisela Meisel
Benjamin Werner
Josef Schmid
Dieter Hofmann
Katrin Mann
Harry Paschkowski
es wurden die 3G Regeln eingehalten.
Jahrespokal 2021
Auflage und Freihand Pokal
Im Finale der Auflageschützen konnte sich
Siegfried Kilian gegen seine Konkurrenz
Edwin Arnold, Rosemarie Arnold, Franz Meisel und
Josef Schmid durchsetzen.
Im Finale der Freihandschützen konnte sich
Hans Geigenmüller gegen seine Konkurrenz
Alina Mann und Lothar Kolb durchsetzen.
Die Majestäten 2021
Der diesjährige Schützenkönig ist
Edwin Arnold.
Heiko Küffner ist Vize König geworden.
Unsere neue Jugendschützenkönigin ist
Alina Mann.
Leonie Mann ist Vize Jungschützenkönigin geworden